Tetiana Muchychka ist eine Akkordeon-Virtuosin aus der Ukraine, die ihr Instrument schon seit Kindertagen begleitet. Nach ersten Erfolgen in ihrer Heimat zog es sie nach Deutschland, wo sie an der Folkwang Universität der Künste bei Mie Miki studierte und ihr Können in Meisterkursen bei internationalen Größen wie Richard Galliano und Claudio Jacomucci vertiefte.
Als Solistin und Kammermusikerin konzertierte sie bereits in renommierten Häusern wie dem Beethoven-Haus Bonn oder der Philharmonie Essen und war u. a. beim „Best of NRW“-Programm und dem Palermo-Classica-Festival zu erleben. Ihre künstlerische Vielseitigkeit spiegelt sich auch in ihren Alben Spirit of the Epoch (2022) und Polyphonic Fusion (2024) wider.
Ihre Begeisterung für das Akkordeon gibt sie inzwischen auch als Pädagogin weiter: Seit 2024 ist sie Dozentin in Düsseldorf – und seit Juni 2025 unterrichtet sie Akkordeon und Keyboard an der Musikschule Heiligenhaus, wo sie zudem das Kammer- und Akkordeonorchester leitet.
Dein Lehrer hat für seinen Unterricht einen Download-Bereich eingerichtet, in dem er die Arbeitsmaterialien, die für Dich wichtig sind, zur Verfügung stellt.
Manchmal ist es auch wichtig, sich die Lektionen, die man als Hausarbeit aufbekommen hat, als Hörbeispiel anzuhören. Das erleichtert ungemein.
Du findest überall in der virtuellen Schule die Möglichkeit, Unterlagen über Satzungen, Schulordnung, Anmeldungen etc. herunterzuladen. Die meisten findest Du unter hier: