Einige Ensemble der Musikschule nahmen auch wieder bei den Filmaufnahmen für das neue Weihnachtsvideo 2022 teil.
Die Musikschule bietet die Möglichkeit an, den Unterricht während der Corona-Krise alternativ weiterzuführen. Mit Hilfe moderner Medien muss Unterricht nicht ausfallen. Instrumental- und Gesangsschüler können weiter auf Nachfrage und in Absprache mit der Lehrkraft mit kontinuierlichem Unterricht versorgt werden.
Per Videochat oder Versendung von Unterrichtsvideo oder Hausaufgaben kann der Unterricht aufrecht erhalten werden. Ein Mehrwert für alle Beteiligten, die in der Lage sind, die Konzepte technisch umzusetzen. Die Lehrer können ihrer Arbeit nachgehen, die Schüler lernen weiter ihr Instrument, der Tag bekommt eine zusätzliche Struktur, und alle können kreativ mit der neuen Situation umgehen bis der Unterricht wieder in der Musikschule stattfinden kann.
Sprechen Sie uns darauf an.
Das BuT- Paket bietet finanzielle Unterstützung, um in Schule und Freizeit mitmachen zu können. Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können so beispielsweise Angebote aus den Bereichen Musik, Sport, Kultur oder Freizeit mit 10 €/Monat bezuschussen lassen.
Wir erklären Ihnen gerne die Möglichkeiten, geben Hilfestellungen und begleiten Sie bei der Antragstellung.
Tel.: 02056/ 922491
schulsozialarbeit@heiligenhaus.de
Stadtteilbüro Oberilp, Hunsrückstr. 35
Die isolierte Wohnsituation der alten Menschen in den Seniorenheimen macht viele Mitbürger sehr betroffen. Um den Senioren in dieser Zeit etwas Farbe in den Alltag zubringen, entschlossen sich Mitglieder des Blasorchesters der Musikschule Heiligenhaus kleine Nachmittagskonzerte – meisten sonntags – vor den Seniorenheimen der Stadt Heiligenhaus zu geben. So wurden die sozialen Dienste der Einrichtungen angeschrieben. Die Resonanz war groß. Zu Beginn waren es zwei, bei Familienmitgliedern zuweilen drei Musiker, die sich, im Einvernehmen mit dem Ordnungsamt und den Einrichtungsleitungen der Seniorenheime vor die Häuser zu musizieren stellen.
Mittlerweile hat sich daraus eine gewisse Regelmäßigkeit ergeben. So wurde die Ensemblegröße im Zuge der Öffnung der Maßnahmen immer größer, so dass zur Zeit 6–7 Personen im sicheren Abstand zueinander und natürlich zu den Senioren vor den Häusern kleine Konzerte geben. Die Freude der Bewohner ist immer sehr groß. Wenn auch nur für kurze Zeit: Musik lässt Corona vergessen, und auch das macht sie so wertvoll. Leider war es dann seit Ende 2020 nicht mehr möglich, diese Konzerte fortzusetzen. Auch im Sommer 2021 fanden allerdings wieder Konzerte in kleineren Gruppen statt.
Je nach der zukünftigen Corona-Entwicklung wird überlegt, kleine Konzerte erneut abzuhalten.
Liebe Eltern,
Sie haben Fragen zur musikalische Früherziehung?
Gerne geben Ihnen unsere Lehrer Auskunft auf Ihre Fragen.
Singen, tanzen oder ein Instrument spielen – Musik macht Spass und gute Laune.
Entdecke mit der Maus die Welt der Musik!
Am Wettbewerb Jugend musiziert haben im letzten Jahr 3 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heiligenhaus, in den Kategorien Querflöte und klassische Gitarre, teilgenommen. Aufgrund der Corona Pandemie gab es kein Vorspiel im herkömmlichen Sinne. Alle Teilnehmer haben Videos Ihrer einstudierten Werke an die Jury eingeschickt. Die Bewertung fand an der Musikschule Monheim am Rhein statt.
Im Fach Querflöte haben Jannika Pell und Patricia Gerß aus der Klasse von Martina Lötschert teilgenommen. Jannika Pell ist in der Altersklasse II gestartet und einen guten 2. Preis erhalten. Patricia Gerß startete in der Altersklasse IV. Aufgrund der besonderen Corona Regelungen wurde Patricia direkt für den Landeswettbewerb bewertet. Sie hat einen 3. Preis erhalten. Im Fach klassische Gitarre ist Leo Pletsch ( Altersklasse 1B ) aus der Klasse von Christopher Thomas beim Wettbewerb angetreten. Leo hat für seine hervorragenden Leistungen einen 1. Preis erhalten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für Ihr Engagement, besonders in diesen schweren Zeiten für Kunst und Kultur, an Jugend musiziert teilgenommen zu haben und den Wettbewerb mit ihrer Freude und Lust am Musizieren zu unterstützen.
Wir gratulieren Jannika, Patricia und Leo für erfolgreiche Teilnahme.
Unterstützen Sie den Förderverein bei seiner Arbeit für die Musikschule Heiligenhaus. Ganz gleich, ob Sie uns als Mitglied finanziell unterstützen möchten oder aber auch tatkräftig bei unseren Aktionen helfen wollen. Wir freuen uns auf Sie!